Über Annika Carstens
Die Person hinter FÜTTER MICH

Ich bin Annika Carstens, 1987 in Heide geboren und lebe zuammmen mit meinem Partner und aktuell 2 Hunden “Barina” (American Cocker Spaniel), “Ishiro” (Akita Inu) und 3 Katzen “Sammy, Mira & Barney” in Hohenfelde bei Elmshorn.
Seitdem ich denken kann, dreht sich mein Leben um Tiere. Meine Kindheit habe ich zum größten Teil auf der ehemaligen Hengsstation Völz in Wöhrden verbracht, die seit 2013 ihren Sitz in Niedersachsen hat. Rückblickend auf meine Kindheit durfte ich bereits in dieser Zeit sehr viel über Tiere und den respektvollen Umgang mit ihnen lernen. Das erste Pony “Oscar” hatte seinen eigenen Kopf und hat mich das ein oder auch andere Mal unsanft abgesetzt. Unser Familienhund “Benny”, ein Jack Russel Rüde, hat uns gelehrt, dass nicht passende Auslastung und gesundheitliche Probleme sehr schnell in Aggression umschlagen können und ich könnte unzählige Geschichten über weitere tierische Lerhmeister meiner Jugend erzählen, die den Rahmen hier sprengen würden.
Seit 2011 beschäftige ich mich ausgiebig mit der Ernährung, Unterstützung der Gesundheit und den verhaltensweisen von Hunden, Katzen und auch Pferden.
Ich habe angefahrene Katzen, Katzen aus dem Tierschutz/Tierheim aufgenommen, Meerschweinchen aufgepäppelt, Pferde aufgenommen und wieder aufgepäppelt und ab 2020 kamen unsere Hunde “Barina und Ishiro” dazu, die mich noch viel mehr lernen lassen haben und meinen Beschluss bestärkten, mich wirklich zur Tierheilpraktikerin Fachrichtungen: Ernährungsberatung für Tiere, Veterinär-Heilpflanzenkunde und Grundlagen der Artgerechten Tierhaltung/Tierpsychologie ausbilden zu lassen.
Den ersten Anlauf startete ich bereits 2016. Ich schloss die Kurse allerdings nicht ab, da mir als Bezirksleitung & Filialleitung im Einzelhandel kaum Luft und Motivation zum lernen blieb. Also startete ich 2021 erneut, ließ mich bereits über die Dogtisch Academy als Ernährungsberaterin zertifizieren und schließe nun in 2023 beim BTB die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin inkl. der Fachrichtungen ab.
Als American Cocker Spaniel-Besitzer ist man leider dafür sensibilisiert, dass es viele dicke Haustiere gibt. Egal ob durch zu viel Futter, zu wenig Bewegung oder eine träge Schilddrüse. Übergewicht ist ungesund und bei unseren Vierbeinern haben wir das ganze zu verantworten. Ein Hund geht nicht heimlich nicht zum Supermarkt oder an den Kühlschrank und holt sich einen Schokoriegel und auch eine Katze bestimmt nicht selber, welches Futter im Napf landet. All das haben wir in der Hand. Wir haben die Verantwortung für unsere Fellnasen und deren Gesundheit.
Meine tierischen “Lehrer” der letzten Jahre

Barina
Als 2020 unsere Amercian Cocker Dame “Barina” einzog und durch einen blöden Unfall angeschlagene Nieren bekam, ging das “Lernen” wieder von vorne los. Ich hätte mir da wirklich mehr Unterstützung gewünscht bzw. bereits mehr Wissen gehabt. Sie hat so gelitten und ich hatte wirklich wochenlang Angst um sie. Wir hatten wirklich Glück, dass die kleine Prinzessin keine langfristige Niereninsuffizienz und Inkontinenz davongetragen hat, aber ab da stand für mich fest, dass ich viel mehr über den “Organismus-Hund” lernen wollte, damit ich besser reagieren kann und gesundheitliche Probleme meiner Fellnasen schneller erkenne. American Cockerspaniel neigen nämlich auch gerne zu Übergewicht, das auch bei uns zum Thema wurde.

Ishiro
Anfang 2021 kam unser Aktita Inu- Rüde “Ishiro” dazu, der gleich von Anfang mit Magenproblemen kämpfte und ich beschloss mich noch weiter in die Materie “Darmgesundheit für Hunde und Katzen” einzuarbeiten und begann erneut die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin. Er kam mit dem mitgebrachten Trockenfutter überhaupt nicht zurecht und wir stellten ihn zügig auf ein hochwertiges Nassfutter und teilweise B.A.R.F. um.
Später stellte sich raus, dass er auf einige Futtermittel bzw. Ergänzungen und auch Gräser, Pollen, Kräuter allergisch ist bzw. Unverträglichkeiten bestehen. Somit kann ich sehr gut nachvollziehenm was viele Tierbesitzer bewegt und wohlmöglich schlaflose Nächte bereitet.

Sammy
Sammy lebt seit 2011 bei mir. Er wurde als “Straßenkater” angefahren und liegengelassen. Kurz vor Weihnachten holte ich ihn beim Tierarzt ab, obwohl die Diagnose für seine Überlebenschance nicht gut war. Er war so stark mit Würmern befallen, dass er kaum fraß und wenn es etwas falsches gab, übergab er sich und magerte stark ab. Etliche Fertigfutter rührt er nicht an oder verträgt sie nicht. Mittlerweile haben wir seine Ernährung schonend für Magen und Darm angepasst. Heute lebst er fast Beschwerdefrei.

Mira
2016 kam meine Katzendame “Mira” und sie war ständig Erkältet, Angeschlagen und hatte Durchfall. Sie kam von einem Bauernhof und entwickelte einen chronischen Katzenschnupfen. Ihre Ernährung haben wir auf die Stärkung des Immunsystems angepasst. Auch sie ist größtenteils Beschwerdefrei und wir haben alles sehr gut im Griff. Eine wundervolle Unterstützung ist bis heute die Naturheilkunde – speziell die Aromatherapie, die wir in 2018 kennenlernten.
Meine Qualifikationen im Überblick:
Tiere
- Weiterbildung zur Tierheilpraktikerin beim BTB mit den Schwerpunkten und Fachbereichen: 2021–2023
* Ernährungsberatung für Tiere
* Veterinär-Heilpflanzenkunde
* Grundlagen der Artgerechten Tierhaltung und Tierpsychologie
Abschluss in 2023 - Sachkentnis freiverkäufliche Arzneimittel
- Anwendungen der Aromatherapie für Tiere
- Raindrop Technique für Tiere
- Ernährungsberaterin für Hunde & Katzen
- Gesundheitscoach für Hunde
- Fitnesstrainerin für Hunde
- Hundetrainerin
- Doguniversity
- Deklarationen von Futtermitteln & Gesunde Ernährung – Was ist drin im Futter?
- Immunsystem Darm von Hunden & Katzen
- Nutrigenomik in der Ernährung von Hunden & Katzen
- Stress lass nach! Strategien gegen den Krankmacher Nr. 1 bei Hunden & Katzen
- Laborwerte richtig lesen und interpretieren
- und noch einige mehr
Coaching
- Coaching als Instrument zur Mitarbeiterführung
- zertifizierter Spiritueller Coach
- Tobias Beck: u.a. Public speaking, Unbox your Life
- Alina Pom – Mindset Tranzformation
- Bahar Yilmas & Jeffrey Kastenmüller: u.a. Elevation, New Spirit, Limitless
- Neurolinguistisches Programmieren (NLP)
- Anwendungen der Aromatherapie für Menschen
- Raindrop Technique für Menschen
- und noch einige mehr
Betriebswirtschaft
- Einzelhandelskauffrau
- Handelfachwirtin
- Ausbildereignungsprüfung
- Digital Academy
- Finanzbuchhalterin
- Lohnbuchhalterin
- und noch einige mehr
- selbstständige Unternehmerin seit 2017
Partnerschaften & Mitgliedschaften im Überblick:
- Das Labor Vetscreen – Labordiagnostik für Tierheilpraktiker
- Mitglied im Verband Deutscher Tierheilpraktiker
- (Handels-)Partner von z.B. AniForte, Tackenberg, Terracanis, Mammaly, zooplus DE, Reico, Fresco, Feele, Barf-Konzept DE, Eggersmann DE, Wildes Land, Medpets Tierapotheke Online
Beratungen
Glückliche Fellnasen
Weiterbildungen
So läuft unsere Beratung ab:
1. Fülle das Formular und den Fragebogen aus
Klicke auf den Button “Jetzt Beratung anfragen”, fülle das Formular & den Fragebogen aus.
Bitte gib deine korrekten Daten, Informationen und deine Telefonnummer an. Teile uns ebenfalls mit, wann du am besten zu erreichen bist.
Bei fehlenden oder falschen Informationen, können wir deine Anfrage für eine Ernährungsberatung leider nicht berücksichtigen und werden nur einmalig per E‑Mail fehlende Informationen anfragen.
2. Wir melden uns für ein kurzes kostenloses Vorgespräch
Jemand aus meinem Team oder ich ruft Dich zu einem vorher vereinbarten Termin kurz an. Es wird besprochen, ob unsere Ernährungsberatung für Hunde & Katzen passend für Dich und deine Fellnase ist, wie der weitere Ablauf ist und was es dich die Ernährungsberatung kostet oder ob wir dich lieber an eine Kollegin, die eine tierärztliche Ernährungsberatung anbietet, verweisen. Denn die Gesundheit deiner Fellnase liegt uns sehr am Herzen.
3. Dein anschließendes Beratungsgespräch & Versand der Beratungsunterlagen
Für das Beratungsgespräch bevorzugen wir einen Video-Chat. Telefonische Beratungen sind auch möglich, aber so können wir dir direkt am Bildchirm die Ergebnisse der Rationsüberprüfung deines aktuellen Futters zeigen und was wir anpassen würden. Nach der Beratung passen wir dies alles an deine Wünsche an und du erhälst alle wichtigen Unterlagen und Informationen per E‑Mail zum Nachlesen und Ausdrucken.
“Unser Hovawart/Retriever-Mix und ist 9 Jahre alt und hat leider seit ca. 6–8 Monaten starke Probleme seinen Kot abzusetzen. Er hat sich bei einem Spaziergang ca. 20x hingesetzt und gedrückt – leider kamen nie mehr als Hasenködel raus – was für unseren Hund starke Probleme und auch Schmerzen bedeutet hat.
Natürlich haben wir alle möglichen Nassfuttersorten/ frisch Fleisch etc. probiert, aber nichts hat dem Hund geholfen. Es war zum Schluss so schlimm, das wir dem Hund den Kot aus dem Darm holen mussten, damit er eine Erleichterung und keine Vergiftung davon trägt. Das war für uns auch immer problematisch, weil es dem Hund natürlich weh getan hat. Zudem hatten wir immer noch das Problem, das der Hund keine Leckerlis bekommen konnte. Nun frisst er mit Begeisterung und hat keine Probleme mehr beim Kot absetzen.
Wir sagen vielen Dank Annika!”