
Über mich
Hey! Ich bin Annika Carstens.
Deine Ernährungs- & Gesundheitsberaterin für Tiere und
deine Unterstützung für dein eigenes Herzensbusiness.


Ich freue mich riesig, dass du hier bist!
Wenn ich nicht gerade dabei bin, meine Kunden zu unterstützen, dann bin ich mit meinem Partner und unseren Hunden Barina & Ishiro im Garten oder in der Natur unterwegs. Es gibt keinen besseren Ausgleich, als sich Zeit für Herzensangelegenheiten zu nehmen und dort gehören auch meine Fellnasen zu. Für mich sind alle unsere Fellnasen mehr als “nur ein Haustier”. Sie sind für mich Seelenpartner, Krafttiere, Wegweiser, Spiegel und vieles mehr.
Zudem verbringe ich sehr gerne Zeit damit Erinnerungen aus Epoxidharz herzustellen. Ich fertige Anhänger für Ketten, Schlüsselanhänger, Lesezeichen und andere Dekoartikel an, in denen Tierfell eingearbeitet wird. Einen kleinen Vorgeschmack findest du im Shop.
Seitdem ich denken kann, dreht sich mein Leben um Tiere. Meine Kindheit habe ich zum größten Teil auf der ehemaligen Hengs-Station Völz in Wöhrden verbracht. Rückblickend auf meine Kindheit durfte ich bereits in dieser Zeit sehr viel über Tiere und den respektvollen Umgang mit ihnen lernen. Das erste Pony “Oscar” hatte seinen eigenen Kopf und hat mich das ein oder auch andere Mal unsanft abgesetzt. Unser Familienhund “Benny”, ein Jack Russel Rüde, hat uns gelehrt, dass nicht passende Auslastung und gesundheitliche Probleme sehr schnell in Aggression umschlagen können…
Ich könnte wohl noch unzählige Geschichten über weitere tierische Lehrmeister meiner Jugend erzählen, die würden den Rahmen hier definitiv sprengen.
Seit 2011 beschäftige ich mich unter anderem ausgiebig mit der Ernährung, Unterstützung der Gesundheit und den Verhaltensweisen von Hunden, Katzen und auch Pferden…
… Ich habe angefahrene Katzen, Katzen aus dem Tierschutz und Tierheim aufgenommen. Meerschweinchen aufgepäppelt. Pferde aufgenommen und wieder aufgepäppelt. Später kamen unsere Hunde “Barina und Ishiro” dazu, die mich noch viel mehr lernen lassen haben. Dadurch wurde mein Beschluss bestärkt mich zur Tierheilpraktikerin Fachrichtungen: Ernährungsberatung für Tiere, Veterinär-Heilpflanzenkunde und Tierhaltung & Tierpsychologie ausbilden zu lassen. Zudem erfolgten unzählige Fachweiterbildungen & Kurse für Hunde und Tiere.
“Die Natur ist die beste Apotheke”
(Sebastian Kneipp)


Die “All-in-One-Lösung oder Schema F” gibt es nicht! Egal in welchem Bereich…
Durch vieles Ausprobieren und Experimentieren entstand neben dem Büroservice, der ebenfalls eine “Erneuerung” bekam, 2021 auch “fuetter-mich.de”. FütterMich! ist mein absolutes Herzensprojekt. Ich musste zwar (schmerzlich) lernen, dass der ursprünglich angefangene Weg nicht ganz der Richtige war, aber das Leben ist ja zum Lernen da.
Mittlerweile habe ich z.B. über 500 Gespräche mit Tierhalter*innen geführt und auch durch unsere Tiere bin ich zu der Erkenntnis gekommen:
DIE eine Möglichkeit seine Fellnase zu ernähren gibt es nicht und nicht für jedes Tier ist alles geeignet. Ich habe bisher nur wenige Tiere kennen gelernt, auf die “Schema F” genau passt und das gilt nicht nur für unsere Fellnasen, sondern auch für uns selbst.
Bei den Themen Ernährung & Gesunderhaltung gibt es grundlegende Fakten, die man wissen sollte und eine Qualität, die man anstreben muss. Hier sollte man sich definitiv nicht von z.B. Werbeversprechen, hochpreisigen Futtermitteln, Zusatzstoffen und anderen “Zaubermitteln bzw. Aussagen” hinters Licht führen lassen! Deine Fellnase vermittelt dir sehr klar, wenn etwas nicht richtig läuft.
Studien zufolge sind z.B. 47% aller Katzen und 44% aller Hunde in Deutschland zu dick und ein Großteil von ihnen sogar stark übergewichtig! Übergewicht hat nicht nur für uns Menschen fatale Folgen. Es ist nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern fördert auch gesundheitliche Schwierigkeiten, chronische Erkrankungen und letztendlich eine geringere Lebenserwartung. Bringt z.B. ein Hund 10 bis 20 Prozent mehr als sein Normalgewicht auf die Waage, ist er übergewichtig. Ab 30 Prozent spricht man bereits von Fettleibigkeit (Adipositas). Diese Tiere haben ein erhöhtes Risiko für Diabetes mellitus, Gelenkbeschwerden, Herz-Kreislauferkrankungen, Harnsteinleiden, Darmproblemen, Hautproblemen und vielem mehr.
Und auch ich durfte die Erfahrung mit einem übergewichtigen Hund machen. Meine Cocker-Dame Barina hatte sich ebenfalls einen kleinen “Schutzpanzer” angefressen. Es gibt 1000 Varianten von Größe und Gewicht eines American Cocker Spaniels. Im Schnitt werden Hündinnen ca. 34–39 cm groß und wiegen zwischen 7–14 kg. Was sagen uns also solche Angaben? Richtig. Nichts! Und anders, wie bei uns Menschen, gibt es für Hunde & Katzen keine objektive Formel – wie z.B. den Body-Mass-Index, mit dem man sich das Idealgewicht errechnen können. Unterschiedliche Körperbauten und Fellvarianten verbieten uns solch eine Berechnung regelrecht.
Behelfen können wir uns also nur, indem man den Hund oder die Katze abtastet und einen sogenannten BCS (Body-Condition-Score) bestimmt. Grob gesagt gilt dort, wenn die Rippen unter locker aufgelegten Händen zu fühlen und zählbar (aber nicht schon von weitem zu sehen) sind und eine von oben betrachtete deutliche Taille zu sehen ist, besteht der BCS von 3/5 und hat damit Idealgewicht.
Bei Barina konnte ich die Rippen nicht ganz mühelos zählen und demnach war klar, dass sie etwas zu viel auf den Rippen hat, aber kein maßloses Übergewicht hat. Dass sie von anderen als “Pummelchen” bezeichnet wurde, lag aber eher an ihrem ungünstigen Fellschnitt und sie ähnelt manchmal einem geplatzten Sofakissen. Trotzdem musste sie auf “Diät”, damit wir das Ganze wieder in den Griff bekommen, denn Cocker neigen eh zu Übergewicht und uns wird das Thema weiterhin “verfolgen”.
“Selbst die kleinsten Pfoten hinterlassen
dauerhafte Spuren in unseren Herzen”
(Unbekannt)


Eine Ernährungs- & Gesundheitsberatung kann nur so gut sein, wie die Halter*innen es zulassen!
Nicht nur durch unsere Tiere habe ich die Erfahrung gemacht, dass grundlegendes Wissen, Ausdauer, Geduld und die richtige Ernährungsform zu einer positiven Entwicklung bei der Genesung der Tiere bei wirken. Sondern auch bei unzähligen anderen Tieren aus meinen Beratungen. Ich bin absolut davon überzeugt, dass wir unsere Fellnasen auf natürlichem Weg wundervoll unterstützen können und so den Gemüts- und Gesundheitszustand positiv beeinflussen, wenn wir es erkennen, uns auf den Prozess einlassen und ihm Zeit geben!
Viele Halter*innen kamen bereits zu mir und waren der Meinung, dass reine Futterwechsel Probleme lösen. Wollten z.B. ein Diätfutter und dann mussten die Pfunde ja purzeln. Meistens war dem nicht so, nach ein paar Wochen zogen sie zum nächsten Hersteller und wenn das Futter auch nicht passte, zogen sie wieder weiter. Oft hörte ich dann monatelang nichts von ihnen und plötzlich standen sie wieder auf der Matte.
“Annika. Alles, was wir probieren, klappt langfristig nicht. Was sollen wir nur tun? Wir sind verzweifelt!”
Was kann man noch tun?! Zuhören und hinsehen! Was sagt dir dein Tier und die Symptome? Wo genau zeigt dir deine Fellnase, dass z.B. bei der Ernährung etwas nicht passt und im Darm etwas nicht rund läuft? Was bedeuten die Symptome ganzheitlich gesehen? Was genau FEHLT deiner Fellnase? Wo haben wir blinde Flecken und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht? Sehen wir mal genau hin und hören auch zu, was uns geschulte Personen und auch unsere Tiere sagen, kann dies schon wahre Wunder bewirken.
Solche Erfahrungen und Erkenntnisse möchte ich allen Halter*innen weitergeben. Genau dafür habe ich diese unzähligen Aus-& Weiterbildungen gemacht und viel Geld investiert. Das große Ganze sehen. Nicht nur ein Problem, Symptom oder eine Herausforderung isoliert – denn dadurch wird man nichts lösen, sondern nur unterdrücken und eventuell sogar schlimmer machen.
Zudem ich möchte alle Menschen, die darüber nachdenken selbst im Tierbereich zu arbeiten, ermutigen diesem Herzenswunsch nachzugehen. Man verdient keine Millionen im Monat, aber darum geht es ja auch gar nicht. Es geht darum die Herausforderungen und Probleme der Fellnasen und deren Halter*innen bestmöglich zu lösen und je mehr wir werden, umso mehr Gutes können wir in die Welt tragen.
Gerne unterstütze ich dich dabei mit meinem Wissen aus über 12 Jahren in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing & Vertrieb, Webdesign & Automation, Digitalisierung, Unternehmensführung und auch Mindset & Spiritualität.
“Selbst die kleinsten Pfoten hinterlassen
dauerhafte Spuren in unseren Herzen”
(Unbekannt)
Qualifikationen rund ums Tier
Ich lebe nach dem Motto “Das Lernen hört niemals auf”.
Online-Sachkundelehrgang inkl. Transportschulung zur Vorbereitung auf die Prüfung nach §11 Abs. 1 Nr. 3,5, 8a bei der Kölner Hunde-Akademie mit Prüfung in 12/2023
Ausbildung zur Tierheilpraktikerin mit Fachrichtungen Ernährung, Naturheilkunde & Tierpsychologie beim BTB (Bildungswerk für therapeutische Berufe) 08/2021–10/2023
Zusatzliche Online-Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde bei der Dogtisch Academy mit Paulina Adamczyk von 07/2022–09/2022
Zusatzliche Online-Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Katzen bei der Dogtisch Academy mit Tierheilpraktikerin Franzisca Flattenhutter von 07/2022–09/2022
Zusätzlicher B.A.R.F.-Kurs für Hunde bei der Dogtisch Academy mit Paulina Adamczyk in 07/2022
Online-Ausbildung zum Gesundheitscoach für Hunde bei der Dogtisch Academy mit Tierärztin Mag. med. Vet. Karin Schreiner von 08/2022–04/2023
Online-Ausbildung zur Hundefitnesstrainerin bei der Dogtisch Academy mit Tierärztin Mag. med. Vet. Karin Schreiner von 08/2022–04/2023
Ausbildung zur Hundetrainerin bei der Dogtisch Academy mit Jana Pycha von 08/2022–08/2023
Fachfortbildung für THP und Tier-EB “Stress lass’ nach! Strategien gegen den Krankmacher Nr. 1 bei Hund, Katze, Pferd – Webinar 01.06.2022 mit Tierheilpraktikerin Nicole Kremling bei der Naturheilschule Isolde Richter
Fachfortbildung für THP und Tier-EB “Nutrigenomik in der Ernährung von Hunden und Katzen” – Webinar 17.05./24.05.2022 mit Tierheilpraktiker Nils Steenbuck bei der Naturheilschule Isolde Richter
Fachfortbildung für THP und Tier-EB “Immunystem Darm” – Webinar 11.01./ 18.01/25.01/01.02.2022 mit Tierheilpraktiker Nils Steenbuck bei der Naturheilschule Isolde Richter
Fachfortbildung für THP und Tier-EB “Niereninsuffizienz” – Webinar 12.08.2021 mit Tierheilpraktiker Nils Steenbuck bei der Naturheilschule Isolde Richter
Fachfortbildung für THP und Tier-EB “Anamneseerhebung beim Tier” – Webinar 06.12.2021 mit Tierheilpraktikerin Nicole Kremling bei der Naturheilschule Isolde Richter
Fachfortbildung für THP und Tier-EB “Gesunde Ernährung – Was ist drin im Futter?!” – Webinar 31.01.2022 mit Tierheilpraktikerin Nicole Kremling bei der Naturheilschule Isolde Richter
Fachfortbildung für THP und Tier-EB “Deklarationen lesen” – Webinar 22.05.2021 mit Tierheilpraktikerin Nils Steenbuck bei der Naturheilschule Isolde Richter
Fachfortbildung für THP und Tier-EB “Kotfressen beim Hund” – Webinar 08.11.2022 mit Tierheilpraktiker Nils Steenbuck bei der Naturheilschule Isolde Richter
Fachfortbildung für THP und Tier-EB “Adipositas & Übergewicht” – Webinar 08.11.2022 mit Tierheilpraktiker Nils Steenbuck bei der Naturheilschule Isolde Richter
Kurse Tierkommunikation Basis, Aufbau und Spezial bei De Anima mit Mag. Christina Strobl-Fleischhacker
Weitere Qualifikationen
Ausbildung zur Handelsfachwirtin
Weiterbildung zur Lohn- & Gehaltsbuchhalterin
Weiterbildung zur Finanzbuchhalterin
Zertifizierter Lexoffice-Coach
Zertifizierte Spiritueller Coach