Fütter Mich!
Deine (Online-) Tierheil­praxis & Ernäh­rungs­be­ratung für Hunde in Hohenfelde

Dog Life in Balance –
Harmonie & Gesundheit für Hund & Mensch

Hier is(s)t sich deine Fellnase glücklich!

Mehr als nur eine Ernährungsberatung!

Eine bedarfs­ge­rechte und natür­liche Ernährung für deinen Hund ist kein Hexenwerk!

“Mann kann nicht alle Tiere dieser Welt retten,
aber dafür die ganze Welt eines Tieres!”
(Unbekannt)

Kämpfst du mit folgenden Herausforderungen?

Verzwei­felst aller­dings an der Masse von Futter­mitteln, Fütte­rungs­formen und notwen­digen Nahrungsergänzungsmitteln?

Dann bist du hier genau richtig! 

Als Tierheil­prak­ti­kerin mit den Spezia­li­sie­rungen auf die Ernährung, Natur­heil­kunde & Tierpsy­cho­logie und Zusatz­qua­li­fi­ka­tionen als z.B. Gesund­heits­coach für Hunde & Hunde­fit­ness­trai­nerin stehe ich dir als Unter­stützung im Dschungel der Fütte­rungs­mög­lich­keiten vollum­fänglich zur Seite, um die bestmög­liche Lösung für dich und deine Fellnase zu finden. Unsere Tiere sind ebenso indivi­duell und einzig­artig, wie wir und daher biete ich Beratungen inkl. ganzheit­lichem Thera­pieplan rund um die Frisch-/bzw. Rohfüt­terung, B.A.R.F. und Nassfut­ter­füt­terung oder auch Misch­füt­te­rungen mit z.B. Trocken­futter an.

Standard­pläne und unper­sön­liche Massen­ab­fer­tigung gibt es hier nicht!

Jeder Hund hat seine indivi­du­ellen Bedürf­nisse, seine Heraus­for­de­rungen, seine eigene Persön­lichkeit, seine eigene Geschichte, seine rasse­spe­zi­fi­schen Eigen­heiten. Die Gene spielen ebenfalls eine große Rolle im täglichen Zusam­men­leben mit unseren Fellnasen und somit auch bei der Fütterung.

Was unter­scheidet FütterMich! von anderen Beratungen? 

Du bekommst immer ein indivi­du­elles Komplett­paket inkl. ganzheit­lichem Thera­pieplan für dich und deine Fellnase! Persön­liche Beratung, indivi­duelle Begleitung und viel Leiden­schaft gehören bei mir immer dazu. Die enge Begleitung und Unter­stützung liegen mir besonders am Herzen, denn als 4‑fache “Hundemama” weiß ich, wie schwer es sein kann, z.B. den Weg einer chroni­schen Magen­schleim­haut­ent­zündung oder IBD alleine gehen zu müssen.

Beschrän­kungen bei Fragen, Mails, Telefo­naten im Betreu­ungs­zeitraum gibt es bei mir nicht!

Natürlich ist eine Beratung, Betreuung und eine bedarfs­ge­rechte Fütterung nicht nur für bereits erkrankte Fellnasen sinnvoll, sondern für jede Fellnase in jeder Lebenslage, jedem Lebens­ab­schnitt und jedem Gesundheitszustand.

Schau dir gerne um und stöbere durch die verschie­denen Beratungspakete.

Kunden­stimmen

“Unser Hovawart/Retriever-Mix und ist 9 Jahre alt und hat leider seit ca. 6–8 Monaten starke Probleme seinen Kot abzusetzen. Er hat sich bei einem Spaziergang ca. 20x hinge­setzt und gedrückt – leider kamen nie mehr als Hasen­ködel raus – was für unseren Hund starke Probleme und auch Schmerzen bedeutet hat.
Natürlich haben wir alle möglichen Nassfuttersorten/ frisch Fleisch etc. probiert, aber nichts hat dem Hund geholfen. Es war zum Schluss so schlimm, das wir dem Hund den Kot aus dem Darm holen mussten, damit er eine Erleich­terung und keine Vergiftung davon trägt. Das war für uns auch immer proble­ma­tisch, weil es dem Hund natürlich weh getan hat. Zudem hatten wir immer noch das Problem, das der Hund keine Leckerlis bekommen konnte. Nun frisst er mit Begeis­terung und hat keine Probleme mehr beim Kot absetzen. 

Wir sagen vielen Dank Annika!” 

So läuft unsere Beratung & Zusam­men­arbeit ab:

1. Fülle das Kontakt­for­mular und den Frage­bogen aus 

Klicke auf den Button “Jetzt unver­bind­liches Erstge­spräch anfragen”, fülle das Kontakt­for­mular aus.

Danach erhältst innerhalb ein paar Tagen einen Frage­bogen von uns per E‑Mail, den du uns bitte vor unserm kosten­losen Erstge­spräch zurück schickst, damit wir uns schon einmal ein Bild von euch machen können.

Bitte gib deine korrekten Daten, Infor­ma­tionen und deine Telefon­nummer an. Teile uns ebenfalls mit, wann du am besten zu erreichen bist.
Bei fehlenden oder falschen Infor­ma­tionen, können wir deine Anfrage leider nicht berück­sich­tigen und werden nur einmalig per E‑Mail fehlende Infor­ma­tionen anfragen.

2. Wir melden uns für ein kurzes kosten­loses Erstgespräch 

Jemand aus meinem Team oder ich ruft Dich zu einem vorher verein­barten Termin kurz an. Du gehst hier keinerlei Verpflich­tungen ein! 

Es wird besprochen, ob unsere Beratung passend für Dich und deine Fellnase ist, wie der weitere Ablauf ist und was es dich die Zusam­men­arbeit kostet bzw. ob wir dir ein Angebot machen können.

Erst dann entscheidest Du, ob wir zusam­men­ar­beiten. Wenn ja, erhältst du von uns einen Behand­lung­vertrag, eine Daten­schutz­er­klärung und unsere AGBs. Erst wenn wir diese Unter­lagen unter­schrieben zurück bekommen, startet unsere Zusam­men­arbeit und du erhältst eine Rechnung.

3. Zusam­men­arbeit

Sobald die Zusam­men­arbeit startet werden noch viele Fragen unserseit kommen, damit wir für dich und deine Fellnase einen für euch passenden Therapie- & Futterplan erstellen können. Dies kann bis zu 3–4 Wochen (in Einzel­fällen auch mehr) in Anspruch nehmen. Auch das besprechen wir aber alles vorab.

Zu dem Futter- & Thera­pieplan werden dir viele weitere Infor­ma­tionen bereit­ge­stellt, damit du auch alle Hinter­gründe (Was, Wieso, Warum etc.) verstehst, die wir natürlich auch persönlich besprechen.

Zudem erhältst du von uns indivi­duelle Vorschläge & Maßnahmen für euer Zusam­men­leben, Fütte­r­uns­rou­tinen, speziell für euch passende Bücher und vieles mehr. Du wirst also in den ersten Wochen nicht “arbeitslos” sein.wink

Weitere wichtige Details zur Zusammenarbeit

Es ist ein auf DICH und deine Fellnase abgestimmtes ganzheit­liches Gesund­heits­coa­ching inkl. Futter- & Thera­pieplan, damit du deinen Hund langfristig unter­stützen kannst.
Es basiert auf mehreren Schritten, denn nur mit einer Umstellung der Ernährung ist es nicht getan. Du erhältst hier nicht nur Wissen über den Hunde­körper, sondern kannst davon auch vieles für dich selbst mitnehmen.

Die Beratungen sind nicht ortsgebunden!

In den meisten Fällen können wir online arbeiten und ihr könnt Zuhause alles in Ruhe und Stressfrei umsetzen. Dennoch sind wir im engen Austausch per Mail, WhatsApp, Telefon oder Video-Chat.

Es ist also wichtig, dass wir als Team indivi­duell Zusam­men­ar­beiten und du dich z.B. nicht scheust für dich wichtige Fragen zu stellen. Auf der anderen Seite ist es äußerst wichtig, dass auch du uns alle wichtigen Infos zukommen lässt und auf unsere Fragen zeitnah antwortest. 

Mittl­wer­weile betreue ich Kunden aus ganz Deutschland und auch anderen Ländern Europas. 

Vor Ort-Termine sind auf Anfrage möglich.

Arbeits­zeiten

Auch ich bzw. wir können nicht 24/7 zur Verfügung stehen. Zudem benötigen wir Zeit und Ruhe zur Ausar­beitung der Pläne und für die persön­lichen Beratungen. Eine telefo­nische Erreich­barkeit ohne Termin­ab­sprache kann demnach schwierig sein. Du würdest auch nicht wollen, dass dein Termin ständig durch ein Telefon gestört wird, oder?

Aus diesem Grund kann es also auch sein, dass E‑Mails, Nachrichten usw. nicht am gleichen Tag beant­wortet werden und es am Wochenende mal keine Antwort gibt! 
Du bekommst von uns beim Start dazu alle wichtigen Infos und einen Link zum internen Termin­ka­lender, in dem du dir ganz leicht einen Termin buchen kannst.

Keine medizi­nische Beratung!

Eine Zusam­men­arbeit ersetzt keine veteri­när­me­di­zi­nische Behandlung und in einigen Fällen ist eine enge Zusam­men­arbeit mit dem Tierarzt notwendig!

Eine Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung kann ergänzend und unter­stützend wirken. In der Regel werden Methoden angewendet, die schul­me­di­zi­nisch nicht anerkannt sind und nicht dem Stand der Wissen­schaft entsprechen. Sie ist KEIN Ersatz für ärztliche/medikamentöse Behand­lungen und ersetzen nicht den Besuch beim Tierarzt. Es werden KEINE Diagnosen, Therapien oder Behand­lungen im medizi­ni­schen Sinne angeboten oder durchgeführt.

Wissen über den Körper

Wie auch unser Körper, besteht der Hunde­körper aus vielen kleinen Zellen, die durch aufwendige Stoff­wech­sel­pro­gramme gesteuert werden.

Der Darm ist mit über 80% am körper­ei­genen Immun­system beteiligt. Dementspre­chend sind die Darmge­sundheit, hormo­nelle Balance, die richtige Ernährung, Schlaf und auch Bewegung die Grund­vor­aus­set­zungen für einen funktio­nie­renden Körper.
Solange der Körper mit anderen Dingen, wie Entzün­dungen, Juckreiz, Fellpro­blemen, Durchfall etc. kämpft, kann er sich nicht um seine eigent­lichen Aufgaben kümmern.

Wir gehen immer mit auf diese Themen ein!

Emotionen, Gefühle & Stress

Emotionen wie z.B. Angst, Neid, Freude, Trauer, Liebe oder Schmerz erzeugen immer Gefühle und diese haben ebenfalls Einfluss auf unseren Körper.

Genauso geht es deinem Hund.

Er ragiert z.B. auf deine Stimmung und hat sogar mit dir Stress. Oft spiegeln sich unsere Heraus­for­de­rungen in den Problemen unserer Hunde wieder. Auch wir dürfen unsere Gefühle und Reaktionen spüren, hinter­fragen und loslassen.

Der Alltagstress hat viele von uns im Griff und auch unsere Hunde haben oft Probleme mit Stress, der sich ebenfalls auf die Gesundheit & Vitalität wiederspiegelt.

Wir gehen immer mit auf diese Themen ein!

Gedanken

Wir sind nicht nur, was wir essen…
…wir sind auch das, was wir denken.

Gedanken, Überze­gungen und auch Zweifel stellen oft eine Heraus­for­derung dar, von denen man sich leiten lässt. Geben wir dem negativen Gedan­ken­ka­russel zu viel Raum, kommen unsere Emotionen & Gefühle nicht mehr zur Ruhe und wir verlieren wertvolle Energie.

Der stressige Alltag zerrt ebenfalls an uns. Wir dürfen uns bewusst Auszeiten zusammen mit unserem Hund nehmen, mal nach Innen schauen, zur Ruhe zu kommen und uns nicht von anderen Meinungen “lenken” lassen.

Auch dein Hund darf bzw. muss zur Ruhe kommen. Das wird sehr oft unterschätzt.

Wir gehen immer mit auf diese Themen ein!

Weitere wichtige Details zur Zusammenarbeit

Die Beratungen sind nicht ortsgebunden!

In den meisten Fällen können wir online arbeiten und ihr könnt Zuhause alles in Ruhe und Stressfrei umsetzen. Dennoch sind wir im engen Austausch per Mail, WhatsApp, Telefon oder Video-Chat.

Es ist also wichtig, dass wir als Team indivi­duell Zusam­men­ar­beiten und du dich z.B. nicht scheust für dich wichtige Fragen zu stellen. Auf der anderen Seite ist es äußerst wichtig, dass auch du uns alle wichtigen Infos zukommen lässt und auf unsere Fragen zeitnah antwortest. 

Mittl­wer­weile betreue ich Kunden aus ganz Deutschland und auch anderen Ländern Europas. 

Vor Ort-Termine sind auf Anfrage möglich.

Arbeits­zeiten

Auch ich bzw. wir können nicht 24/7 zur Verfügung stehen. Zudem benötigen wir Zeit und Ruhe zur Ausar­beitung der Pläne und für die persön­lichen Beratungen. Eine telefo­nische Erreich­barkeit ohne Termin­ab­sprache kann demnach schwierig sein. Du würdest auch nicht wollen, dass dein Termin ständig durch ein Telefon gestört wird, oder?

Aus diesem Grund kann es also auch sein, dass E‑Mails, Nachrichten usw. nicht am gleichen Tag beant­wortet werden und es am Wochenende mal keine Antwort gibt! 
Du bekommst von uns beim Start dazu alle wichtigen Infos und einen Link zum internen Termin­ka­lender, in dem du dir ganz leicht einen Termin buchen kannst.

Keine medizi­nische Beratung!

Eine Zusam­men­arbeit ersetzt keine veteri­när­me­di­zi­nische Behandlung und in einigen Fällen ist eine enge Zusam­men­arbeit mit dem Tierarzt notwendig!

Eine Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung kann ergänzend und unter­stützend wirken. In der Regel werden Methoden angewendet, die schul­me­di­zi­nisch nicht anerkannt sind und nicht dem Stand der Wissen­schaft entsprechen. Sie ist KEIN Ersatz für ärztliche/medikamentöse Behand­lungen und ersetzen nicht den Besuch beim Tierarzt. Es werden KEINE Diagnosen, Therapien oder Behand­lungen im medizi­ni­schen Sinne angeboten oder durchgeführt.

Wissen über den Körper

Wie auch unser Körper, besteht der Hunde­körper aus vielen kleinen Zellen, die durch aufwendige Stoff­wech­sel­pro­gramme gesteuert werden.

Der Darm ist mit über 80% am körper­ei­genen Immun­system beteiligt. Dementspre­chend sind die Darmge­sundheit, hormo­nelle Balance, die richtige Ernährung, Schlaf und auch Bewegung die Grund­vor­aus­set­zungen für einen funktio­nie­renden Körper.
Solange der Körper mit anderen Dingen, wie Entzün­dungen, Juckreiz, Fellpro­blemen, Durchfall etc. kämpft, kann er sich nicht um seine eigent­lichen Aufgaben kümmern.

Wir gehen immer mit auf diese Themen ein!

Emotionen, Gefühle & Stress

Emotionen wie z.B. Angst, Neid, Freude, Trauer, Liebe oder Schmerz erzeugen immer Gefühle und diese haben ebenfalls Einfluss auf unseren Körper.

Genauso geht es deinem Hund.

Er ragiert z.B. auf deine Stimmung und hat sogar mit dir Stress. Oft spiegeln sich unsere Heraus­for­de­rungen in den Problemen unserer Hunde wieder. Auch wir dürfen unsere Gefühle und Reaktionen spüren, hinter­fragen und loslassen.

Der Alltagstress hat viele von uns im Griff und auch unsere Hunde haben oft Probleme mit Stress, der sich ebenfalls auf die Gesundheit & Vitalität wiederspiegelt.

Wir gehen immer mit auf diese Themen ein!

Gedanken

Wir sind nicht nur, was wir essen…
…wir sind auch das, was wir denken.

Gedanken, Überze­gungen und auch Zweifel stellen oft eine Heraus­for­derung dar, von denen man sich leiten lässt. Geben wir dem negativen Gedan­ken­ka­russel zu viel Raum, kommen unsere Emotionen & Gefühle nicht mehr zur Ruhe und wir verlieren wertvolle Energie.

Der stressige Alltag zerrt ebenfalls an uns. Wir dürfen uns bewusst Auszeiten zusammen mit unserem Hund nehmen, mal nach Innen schauen, zur Ruhe zu kommen und uns nicht von anderen Meinungen “lenken” lassen.

Auch dein Hund darf bzw. muss zur Ruhe kommen. Das wird sehr oft unterschätzt.

Wir gehen immer mit auf diese Themen ein!

Beratungen

Glück­liche Fellnasen

Weiter­bil­dungen

Über Annika Carstens
Gründerin & Geschäftsführerin

Annika Carstens hilft bereits über 3 Jahren Hundehalter*innen dabei, die passende Fütte­rungs­me­thode, das passende Futter für ihren Hund zu finden und den Darm so aufzu­bauen, dass das Immun­system des Hundes wieder vernünftig arbeiten kann. 

Angefangen hat es damit, dass sie seit 2011 immer wieder Tiere bei sich aufnahm, die gesund­heit­liche Probleme oder/und in einem schlechten Allge­mein­zu­stand waren. Zum großen Teil konnte sie den Tieren helfen und ihnen ging es schnell wieder besser. 

Dieses Wissen zur Tierge­sundheit vertiefte sie durch eine Ausbildung zur Tierheil­prak­ti­kerin mit den Fachbe­reichen Ernährung, Natur­heil­kunde und Tierpsy­cho­logie sowie u.a. einer Ausbildung zur Hundetrainerin. 

Seitdem hilft sie Hundehalter*innen ihre Hunde wieder gesund, glücklich und vital zu sehen und sparte ihnen dadurch einige hunderte Euro und mehr an Tierarzt­kosten ein. 

Zudem hilft sie anderen Dienstleister*innen im Tierbe­reich mit ihren Herzens­an­ge­le­gen­heiten sichtbar zu werden, Neukunden über Social-Media zu gewinnen und ihr Unter­nehmen auf stabile Monats­um­sätze zu bringen, damit auch Sie am Markt bestehen bleiben.
Denn nur gemeinsam können wir möglichst viele Halter*innen unter­stützen und damit die Vitalität und Gesundheit der Hunde unterstützen.

Wenn Du auch wissen möchtest, wie das Ganze funktio­niert, dann bist Du hier genau richtig!

“Die Natur ist die beste Apotheke” 
(Sebastian Kneipp)

Häufig gestellte Fragen:

Mein Hund hat Überge­wicht. Bin ich bei euch richtig?

Ganz klares JA!

Wie auch bei uns Menschen sind immer mehr Tiere überge­wichtig oder sogar fettleibig (adipös). Studien zufolge sind das sogar über 50% der Hunde in Deutschland.

Eigentlich scheint die Antwort auf die Frage “Wodurch entsteht Überge­wicht bei Hunden” sehr banal, denn wenn die Fellnase mehr Energie aufnimmt, als sie verbraucht, wird die überschüssige Energie in Form von Fett gespei­chert, die Fellnase wird dick und dies beein­trächtigt die Lebens­qua­lität des Tieres. Dadurch kann es zu schweren gesund­heit­lichen Folgen wie. z.B. im Bereich Herz/Kreislauf, Gelenke, Diabetes, etc. kommen, die am Ende sogar die Lebens­er­wartung des Tieres verkürzen können.

Tatsächlich hat Überge­wicht jedoch viele und sehr komplexe mitein­ander verknüpfte Ursachen. Es spielen sowohl genetische und organische als auch Verhaltens- und Umwelt­fak­toren eine Rolle. Es gibt z.B. Hunde­rassen, wie Labradore, Cocker Spaniel, Dackel, Beagle, usw., die genetisch bedingt einen niedri­geren Energie­bedarf haben und deshalb weniger an Kalorien aufnehmen müssen als andere Rassen. Gleich­zeitig scheinen aber viele dieser Hunde einen andau­ernden Appetit zu haben und entwi­ckeln sich dann zu wahren Staubsaugern.

Auch das Alter, eine Katration, hormo­nelle Erkran­kungen, Medika­mente, Verhal­tens­pro­bleme bzw. Verhal­tens­stö­rungen (wie z.B. Angst, Stress, Depres­sionen, Entwick­lungs­stö­rungen), äußere Faktoren (wie z.B. unser Lebensstil, unser Wissen über die Ernährung der Tiere und unser Fütte­rungs­ver­halten oder andere Faktoren können ganz entscheidend an der Entstehung von “Speck­polstern” beteiligt sein. Deshalb müssen natürlich auch solche Faktoren bei einer Diät mit einbe­zogen und betrachtet werden.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Tier überge­wichtig ist, dann schreibe uns gerne eine E‑Mail an: futterberatung@fuetter-mich.de und schicke mir ein paar Bilder deiner Fellnase. Dann kann ich dir dazu eine erste Einschätzung geben.

In der Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung gehen wir die Heraus­for­derung dann gemeinsam an und wir erstellen dir einen passenden Plan für die gesunde Gewichts­re­duktion oder Gewichts­zu­nahme. “Crash-Diäten” sind keine gesunde Methode zum Abnehmen und führen meistens zu dem gleichen Ergebnis, wie bei uns Menschen – der JoJo-Effekt.

Was ist, wenn mein Hund krank ist?

Wir möchten hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir KEINE Tierärzte sind und auch keine tierärzt­lichen Leistungen, wie die Behandlung im medizin­schen Sinne von kranken Tieren anbieten dürfen!

Eine Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung ist KEIN Ersatz für ärztliche/medikamentöse Behand­lungen und ersetzen nicht den Besuch beim Tierarzt. Es werden KEINE Diagnosen, Therapien oder Behand­lungen im medizi­ni­schen Sinne angeboten oder durchgeführt.

Eine Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung zur Unter­stützung einer Behandlung bei einer Krankheit ist nur nach ausdrück­licher tierärzt­licher Thera­pie­emp­fehlung möglich. Wenn dir dein Tierarzt eine Anpassung der Ernährung empfohlen hat, können wir dich gerne in Zusam­men­arbeit mit deinem behan­delnden Tierarzt begleiten, um GEMEINSAM das bestmög­liche für deine Fellnase zu erreichen. 

Wir können dir jedoch eine Krankheitsbild-DEUTUNG aus ganzheit­licher Sicht mit an die Hand geben, bei dem auch das komplette Umfeld, Emotionen, Verhalten etc. mit einfließen. Für uns haben Symptome auch immer mit unserer Seele und der Tierseele zu tun. Für mich sind sie auch oft ein Spiegel unserer Seele und oft lassen sich dort Verbin­dungen, blinde Flecken usw. finden.

Welche Formen der Beratung bietet ihr an?

Wir erstellen Pläne für B.A.R.F.-Rationen, selbst­ge­kochte Rationen, Rationen aus Fertig­futter und auch Reinfleisch­dosen an.

Kombi­na­tionen der einzelnen Fütte­rungs­formen sind selbst­ver­ständlich möglich.

Alles immer in Kombi­nation mit viel Wissen und Betreuung in einem indivi­du­ellen Gesund­heits­coa­ching. Reine Pläne etc. ohne Hinter­grund­wissen verschicken wir nicht!

Erstellt ihr auch reine B.A.R.F.-Rationen bzw. Futterpläne?

Ganz klares JA! Wir sind allen Fütte­rungs­formen gegenüber offen und beraten dich auch gerne zum Thema B.A.R.F.

Wir erstellen dir einen Fütte­rungsplan, der deinen Wünschen und den Bedürf­nissen deiner Fellnase entspricht.

B.A.R.F. ist nicht immer DIE LÖSUNG für alle Fellnasen. Manchmal ist auch ein hochwer­tiges und bedarfs­de­ckendes Nassfutter oder eine Fütterung mit Reinfleisch­dosen in Kombi­nation mit Gemüse, etc. und dem passenden Vitamin-Mineral-Pulver die bessere Wahl.

Kurzer Hinweis: Auch hier verein­baren wir eine indivi­duelle Betreu­ungszeit. Wir schicken keine Pläne ohne Betreuung raus!

Ich füttere nur Trocken­futter. Kann ich die Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung trotzdem nutzen?

Natürlich können wir dir auch dort zur Seite stehen, um das passende Fertig­futter für deine Fellnase zu finden. Oft verstecken sich im Futter kleine “Übeltäter” für z.B. Überge­wicht oder Magen-Darm-Probleme.

Zudem bekommst du bei uns alle wichtigen Infos an die Hand, damit du langfristig dein eigener “Futter­profi” bist.

Warum muss ich meine bisherige Fütterung so genau angeben?

Der Energie­bedarf unserer Fellnasen ist sehr indivi­duell und aus der bishe­rigen Fütterung kann auch der indivi­duelle Kalorien­bedarf deiner Fellnase ermittelt werden.

Zudem können einige gesund­heit­liche Probleme aus der Fütterung resul­tieren und damit nichts übersehen wird, ist es wichtig sich auch die bisherige Fütterung anzusehen.

Wie läuft eine Ernährungs- & Gesund­heis­be­ratung ab?

Als erstes klären wir in einem kosten­losen und unver­bind­lichen Erstge­spräch, ob wir zusammen passen und wir dir helfen können.

Dafür füllt jede*r Tierhalter*in einen Frage­bogen (Anamne­se­bogen) aus und schickt mir diesen zurück. Dies ist per Post oder auch per E‑Mail an: futterberatung@fuetter-mich.de möglich. Solltest du aktuelle Blutbilder von deiner Fellnase vorliegen haben, dann füge diese bitte ebenfalls deinen Unter­lagen hinzu. Bilder deiner Fellnase (Bild von oben – stehend und von der Seite – stehend) sind ebenfalls sehr nützlich. So können wir uns einen guten ersten Einblick über deine Fellnase verschaffen.

Sobald wir alle wichtigen Unter­lagen haben, können wir starten und auf die spannende Reise der Hunde­ge­sundheit gehen.

Wie lange unsere Zusam­men­arbeit letzt­endlich geht, ist abhängig von deinen Wünschen und den Bedüf­nissen deiner Fellnase. Mindestens sind es aber 3 Monate. Dies klären wir im Vorfeld alles ab.

Ich habe bereits einige Futter­um­stel­lungen etc. gemacht und nichts hilft…

Oft spielt dort Geduld und unnötige Panik eine Rolle. Wenn dein Hund z.B. immer wieder Durchfall hatte, dann benötigt Körper und auch der Darm Zeit!

All diese Dinge besprechen wir bei einer Zusammenarbeit.

Du bist hier genau richtig! Melde dich unbedingt zu einem kosten­losen und unver­bind­lichen Erstge­spräch und wir schauen gemeinsam, wie wir dir helfen können!

Arbeitet ihr mit jedem Hunde­halter oder jeder Hunde­hal­terin zusammen?

Nein! Es gibt verschiedene Faktoren, wo entschieden wird, ob und wie wir helfen können. 

Dies finden wir gemeinsam in einem kosten­losen Erstge­spräch heraus. Alter­nativ kannst du uns auch eine Nachricht schicken.

Ich habe nur ein paar wenige Fragen zum Thema Ernährung…Muss ich eine vollständige Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung buchen?

Wir bieten aktuell keine andere Form der Beratung an, als das ganzheit­liche Ernährungs- & Gesundheitskonzept.

Einige Fragen beant­worte ich aber immer mal wieder in meiner kosten­losen Facebook-Gruppe oder in unserem Blog.

Kann ich auch über euch geeig­netes Futter bekommen?

Ja, definitiv. 

Du bekommst von uns indivi­duell auf dich und deinen Hund angepasst Vorschläge zur Fütterung und natürlich auch zu passenden Produkten. Futter, Ergän­zungen, Aromaöle, Pflege­pro­dukte, Tipps zur den Alltag und vieles mehr. 

Kann ich die Produkte aus meinem (Online-)Shop der Wahl verwenden?

Natürlich kannst du Fleisch, Fisch etc. aus dem Shop deiner Wahl kaufen. Darüber solltest du dir aber im Vorfeld Gedanken machen, denn damit wir die Produkte im Futterplan richtig mit einbe­rechnen können, benötigen wir unbedingt z.B. die Angabe des Fettgehaltes. 

Ich habe noch weitere Fragen

Kein Problem! Schicke uns gerne eine E‑Mail an: futterberatung@fuetter-mich.de