Ernährungs- und Gesund­heits­be­ratung für Hunde. Dogwalking, mobile Hunde­be­treuung & Mehr.

Dog Life in Balance -
aus Liebe zu deinem Hund

Hier is(s)t deine Fellnase glücklich!

Mehr als nur ein Futterplan & Gassi-Service!

Moderne Ernäh­rungs­be­ratung für Hunde.
Artge­recht. Bedarfs­de­ckend. Natürlich.

Profes­sio­nelle Hunde­be­treuung mit einem Hol-& Bring­service im Raum 25358 Hohen­felde und Umgebung.

“Die Natur ist die beste Apotheke” 
(Sebastian Kneipp)

Rottweiler und Chihuahua mit Schüsseln im Maul. Ernährungsberatung für Hunde und Katzen

Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung für Hunde

Wir suchen gemeinsam den passenden Weg, um die Gesundheit deiner Fellnase bestmöglich zu unterstützen.

Wir beschäf­tigen uns intensiv mit dem Futter und der Fütterung deiner Fellnase, eventu­ellen Ergän­zungen und vielem mehr. Angepasst auf die Probleme und Bedürf­nisse deiner Fellnase.

Ich arbeite natur­heil­kundlich und ganzheitlich. Also ganz OHNE schäd­liche Chemie und gerne in enger Zusam­men­arbeit mit deinem Tierarzt oder deiner Tierärztin.

Indivi­duelle Erinne­rungen & Schmuck­stücke mit Tierfell

Tiere sind für dich auch ein wichtiger Lebens­mit­tel­punkt und du möchtest gerne eine indivi­duelle Erinnerung an deine Fellnase oder suchst nach einer indivi­du­ellen Geschenkidee?

Ich gestalte dir wunder­volle indivi­duelle Geschenke, Dekoar­tikel & Erinne­rungen aus Erbgut deiner Fellnase. Der Phantasie ist dort kaum Grenzen gesetzt.

Alle Schmuck- und auch Dekostücke sind Unikate aus liebe­voller Handarbeit. Lass dich hier gerne inspirieren.

Dogwalking – Gassi-Service – Mobile Hundebetreuung

Dein Hund bekommt einen abwechs­lungs­reichen Spaziergang in einer bunt gemischten Hunde­truppe. Bei uns sind große & auch kleine Hunde herzlich Willkommen.

Je nach Gruppe gehen oder fahren wir für 60–90 Minuten raus in die Natur.

Das Dogwalking ist selbst­ver­ständlich inkl. Hol- und Bring­service rund um 25358 Hohenfelde.

Kurse, Seminare & Mehr (Bald verfügbar)

Tierhaltern und auch “angehenden” (Tier-)Dienstleister*innen, Coaches und Berater*innen biete ich unter­schied­liche Unter­stützung an.

Teilweise in Präsenz und auch in Form von Online-Seminaren/Kursen. Wir befassen uns mit z.B. mit den Themen: Stress, spezi­ellen Ernäh­rungs­formen, Dekla­ra­tionen von Futter­mitteln und vielem mehr.

Business Beratung, Unter­stützung & Mehr für Tierdienstleister*innen

Du möchtest als Tierdienstleister*in (z.B. Hunde­trainer, Züchter usw.), ‑Coach oder ‑Berater mit deiner Idee bzw. deinem Unter­nehmen dauerhaft erfolg­reich sein?

Prima! Dann berate ich dich gerne von der ersten (Geschäfts-) Idee bis zum Start und auch darüber hinaus. Strategie, Marketing & Vertrieb, Webdesign & Automation, Betriebs­wirt­schaft, Digita­li­sierung und Unter­neh­mens­führung. Lass uns dein Business solide starten oder auf ein neues Level heben.

Hallo, ich bin Annika!

Seitdem ich denken kann, dreht sich mein Leben um Tiere und seit 2011 beschäftige ich mich ausgiebig mit der Ernährung, Unter­stützung der Gesundheit und Verhal­tens­weisen von Hunden, Katze und auch Pferden.

Mittler­weile hat sich der Schwer­punkt auf die Beratung “Rund um den Hund” gelegt, habe diverse Aus- und Weiter­bil­dungen in diesem Bereich gemacht bzw. mache sie noch und bin zerti­fi­zierte Ernährungs-& Gesund­heits­be­ra­terin für Hunde.

Aktuell steht die Zerti­fi­zierung zur Tierheil­prak­ti­kerin mit den Fachrich­tungen Ernährung, Natur­heil­kunde und Tierpsy­cho­logie an.

Ende des Jahres steht der Sachkun­de­lehrgang nach §11 Abs. 1 Nr. 3, 5, und 8a TierSchG inkl. Trans­port­schulung an, um auch eine Tages- & Urlaubs­be­treuung für Hunde bei uns vor Ort anbieten zu können.

2024 werde ich meine Hunde­trai­ner­aus­bildung beenden, um auch als Hunde­trai­nerin die Geneh­migung nach §11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG zu erhalten und Hunde für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten. Durch unseren Akita Inu Rüden durften wir lernen, wie schwer es sein kann eine geeignete Hunde­schule für spezielle Rassen zu finden und wie heraus­for­dernd die Ernährung eins sensiblen Hundes sein kann.

Hier erhältst du ein “Rundum-sorglos-Paket” für deinen Hund und dich. Dog Life in Balance. Für ein langes, glück­liches und stress­freies Leben mit deiner Fellnase. Glück und Lebens­freude stehen für mich in enger Verbindung mit einer ausge­wo­genen Ernährung, ausrei­chend Bewegung etc. für die Fellnase und geballtes Wissen für die Halter*innen. Denn ist unsere Fellnase glücklich und gesund, sind wir ebenfalls glücklich.

Meine Vision ist es unzählige glück­liche Mensch-Hund-Beziehungen zu kreieren und jedem Halter bzw. Halterin das nötige Wissen dazu zu vermitteln. Denn grade das Thema Überge­wicht & Stress und daraus resul­tieren gesund­heit­lichen Heraus­for­de­rungen ist für mich ein absolutes Herzens­thema, da auch ich bzw. wir dort viel mit in Berührung kommen. Laut Experten ist sogar jeder 2. Hund zu dick. Auch unsere American Cocker Spaniel Hündin neigt zu Überge­wicht und hat sich aus mehreren Gründen einen “Schutz­panzer” zugelegt. Überge­wicht kann oft eine komplexe Heraus­for­derung für den Halter oder die Halterin sein und mit einer “einfachen Diät” ist es meist nicht getan.

Für mich sind Tiere mehr als nur ein Haustier. Sie sind Seelen­partner, enge Famili­en­mit­glieder, Spiegel, Lehrer und vieles mehr und ich freue mich wirklich, wenn du mit auf die spannende Reise rund um ein glück­liches und gesundes Hunde­leben kommst. Dir in deiner Fellnase zuliebe, denn auch deine Fellnase hat ein langes, glück­liches und gesundes Leben verdient.

Hier is(s)t deine Fellnase glücklich!

“Mann kann nicht alle Tiere dieser Welt retten,
aber dafür die ganze Welt eines Tieres!”
(Unbekannt)

Beratungen

Glück­liche Fellnasen

Weiter­bil­dungen

“Unser Hovawart/Retriever-Mix und ist 9 Jahre alt und hat leider seit ca. 6–8 Monaten starke Probleme seinen Kot abzusetzen. Er hat sich bei einem Spaziergang ca. 20x hinge­setzt und gedrückt – leider kamen nie mehr als Hasen­ködel raus – was für unseren Hund starke Probleme und auch Schmerzen bedeutet hat.
Natürlich haben wir alle möglichen Nassfuttersorten/ frisch Fleisch etc. probiert, aber nichts hat dem Hund geholfen. Es war zum Schluss so schlimm, das wir dem Hund den Kot aus dem Darm holen mussten, damit er eine Erleich­terung und keine Vergiftung davon trägt. Das war für uns auch immer proble­ma­tisch, weil es dem Hund natürlich weh getan hat. Zudem hatten wir immer noch das Problem, das der Hund keine Leckerlis bekommen konnte. Nun frisst er mit Begeis­terung und hat keine Probleme mehr beim Kot absetzen. 

Wir sagen vielen Dank Annika!” 

Häufig gestellte Fragen:

Mein Tier hat Überge­wicht. Bin ich bei dir richtig?

Ganz klares JA! 

Wie auch bei uns Menschen sind immer mehr Tiere überge­wichtig oder sogar fettleibig (adipös). Studien zufolge sind das sogar 40–50% der Haustiere in Deutschland.

Eigentlich scheint die Antwort auf die Frage “Wodurch entsteht Überge­wicht bei Hunden und Katzen” sehr banal, denn wenn die Fellnase mehr Energie aufnimmt, als sie verbraucht, wird die überschüssige Energie in Form von Fett gespei­chert, die Fellnase wird dick und dies beein­trächtigt die Lebens­qua­lität des Tieres. Dadurch kann es zu schweren gesund­heit­lichen Folgen wie. z.B. im Bereich Herz/Kreislauf, Gelenke, Diabetes, etc. kommen, die am Ende sogar die Lebens­er­wartung des Tieres verkürzen können.

Tatsächlich hat Überge­wicht jedoch viele und sehr komplexe mitein­ander verknüpfte Ursachen. Es spielen sowohl genetische und organische als auch Verhaltens- und Umwelt­fak­toren eine Rolle. Es gibt z.B. Hunde­rassen, wie Labradore, Cocker Spaniel, Dackel, Beagle, usw., die genetisch bedingt einen niedri­geren Energie­bedarf haben und deshalb weniger an Kalorien aufnehmen müssen als andere Rassen. Gleich­zeitig scheinen aber viele dieser Hunde einen andau­ernden Appetit zu haben und entwi­ckeln sich dann zu wahren Staubsaugern.

Auch das Alter, eine Katration, hormo­nelle Erkran­kungen, Medika­mente, Verhal­tens­pro­bleme bzw. Verhal­tens­stö­rungen (wie z.B. Angst, Stress, Depres­sionen, Entwick­lungs­stö­rungen), äußere Faktoren (wie z.B. unser Lebensstil, unser Wissen über die Ernährung der Tiere und unser Fütte­rungs­ver­halten oder andere Faktoren können ganz entscheidend an der Entstehung von “Speck­polstern” beteiligt sein. Deshalb müssen natürlich auch solche Faktoren bei einer Diät mit einbe­zogen und betrachtet werden.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Tier überge­wichtig ist, dann schreibe mit gerne eine E‑Mail an: futterberatung@fuetter-mich.de und schicke mir ein paar Bilder deiner Fellnase. Dann kann ich dir dazu eine erste Einschätzung geben.

In der Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung gehen wir die Heraus­for­derung dann gemeinsam an und ich erstelle dir einen passenden Plan für die gesunde Gewichts­re­duktion oder Gewichts­zu­nahme. “Crash-Diäten” sind keine gesunde Methode zum Abnehmen und führen meistens zu dem gleichen Ergebnis, wie bei uns Menschen – der JoJo-Effekt.

Zudem kann ich dir noch eine Krankheitsbild-DEUTUNG aus ganzheit­licher Sicht mit an die Hand geben, bei dem auch das komplette Umfeld, Emotionen, Verhalten etc. mit einfließen. Für mich haben Symptome auch immer mit unserer Seele und der Tierseele zu tun. Für mich sind sie auch oft ein Spiegel unserer Seele und oft lassen sich dort Verbin­dungen, blinde Flecken usw. finden. 

Was ist, wenn mein Tier krank ist?

Ich möchte dich hier ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich KEINE Tierärztin bin und auch keine tierärzt­lichen Leistungen, wie die Behandlung im medizin­schen Sinne von kranken Tieren anbieten darf!

Eine Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung ist KEIN Ersatz für ärztliche/medikamentöse Behand­lungen und ersetzen nicht den Besuch beim Tierarzt. Es werden KEINE Diagnosen, Therapien oder Behand­lungen im medizi­ni­schen Sinne angeboten oder durchgeführt.

Eine Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung zur Unter­stützung einer Behandlung bei einer Krankheit ist nur nach ausdrück­licher tierärzt­licher Thera­pie­emp­fehlung möglich. Wenn dir dein Tierarzt eine Anpassung der Ernährung empfohlen hat, kann ich dich gerne in Zusam­men­arbeit mit deinem behan­delnden Tierarzt begleiten, um GEMEINSAM das bestmög­liche für deine Fellnase zu erreichen. 

Ich kann dir jedoch eine Krankheitsbild-DEUTUNG aus ganzheit­licher Sicht mit an die Hand geben, bei dem auch das komplette Umfeld, Emotionen, Verhalten etc. mit einfließen. Für mich haben Symptome auch immer mit unserer Seele und der Tierseele zu tun. Für mich sind sie auch oft ein Spiegel unserer Seele und oft lassen sich dort Verbin­dungen, blinde Flecken usw. finden.

Welche Formen der Beratung bietest du an?

Ich erstelle Pläne für B.A.R.F.-Rationen, selbst­ge­kochte Rationen, Rationen aus Fertig­futter und auch Reinfleisch­dosen an.

Kombi­na­tionen der einzelnen Fütte­rungs­formen sind selbst­ver­ständlich möglich.

Man benötigt nicht immer eine ausführ­liche Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung und aus diesem Grund kannst du dir auch eine einfache Planer­stellung buchen. Dann bekommst du ohne ein ausführ­liches Gespräch einen Plan mit allen wichtigen Infos per E‑Mail.

Weitere Infos dazu bekommst du auf der Seite der Ernäh­rungs­be­ratung.

Erstellst du auch reine B.A.R.F.-Rationen bzw. Futterpläne?

Ganz klares JA! Ich bin allen Fütte­rungs­formen gegenüber offen und berate dich auch gerne zum Thema B.A.R.F.

Ich erstelle dir einen Fütte­rungsplan, der deinen Wünschen und den Bedürf­nissen deiner Fellnase entspricht. B.A.R.F. ist nicht immer DIE LÖSUNG für alle Fellnasen. Manchmal ist auch ein hochwer­tiges und bedarfs­de­ckendes Nassfutter oder eine Fütterung mit Reinfleisch­dosen in Kombi­nation mit Gemüse, etc. und dem passenden Vitamin-Mineral-Pulver die bessere Wahl.

Weitere Infos findest du hier

Ich füttere nur Trocken­futter. Kann ich die Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung trotzdem nutzen?

Ich kann dir natürlich auch dort zur Seite stehen, um das passende Fertig­futter für deine Fellnase zu finden. Oft verstecken sich dort auch kleine “Übeltäter” für z.B. Überge­wicht oder Magen-Darm-Probleme. 

Solltest du speziell Fragen zu dieser Fütterung haben kannst du dir dafür gerne die Ernäh­rungs­sprech­stunde oder auch ein ausführ­liches Beratungs­ge­späch buchen.

Natürlich freue ich mich auch, dich in der Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung zu sehen, solltest du auf eine andere Fütte­rungs­weise umstellen wollen.

Weitere Infos findest du hier

Ich habe nur ein paar Wenige Fragen zum Thema Ernährung. Muss ich eine vollständige Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung buchen?

Nein. Ich beant­worte dir auch gerne einige Fragen gezielt.

Dafür kannst du dir das ausführ­liche Beratungs­ge­spräch buchen.

Warum muss ich meine bisherige Fütterung so genau angeben?

Der Energie­bedarf unsere Fellnasen ist sehr indivi­duell und aus der bishe­rigen Fütterung kann auch der indivi­duelle Kalorien­bedarf deiner Fellnase ermittelt werden.

Zudem können einige gesund­heit­liche Probleme aus der Fütterung resul­tieren und damit nichts übersehen wird, ist es wichtig sich auch die bisherige Fütterung anzusehen.

Kann ich auch Milch­pro­dukte Füttern?

Ich es dir mit in den Plan einbe­rechnen. Du kannst jedoch auch darauf verzichten. Milch­pro­dukte sind in der Grund­er­nährung nicht essen­tiell und zu viel Lactose kann zu Durchfall, Bauch­krämpfen usw. führen. 

Gerne berate ich dich dazu. 

Kann ich auch über dich geeig­netes Futter bekommen?

Ja, definitiv. 

Du bekommst von mir indivi­duell auf dich und deinen Hund angepasst Vorschläge zur Fütterung und natürlich auch zu passenden Produkten. Futter, Ergän­zungen, Aromaöle, Pflege­pro­dukte, Tipps zur den Alltag und vieles mehr. 

Kann ich die Produkte aus meinem (Online-)Shop der Wahl verwenden?

Natürlich kannst du Fleisch, Fisch etc. aus dem Shop deiner Wahl kaufen. Darüber solltest du dir aber im Vorfeld Gedanken machen, denn damit ich die Produkte im Futterplan richtig mit einbe­rechnen kann, benötige ich unbedingt die Angabe des Fettgehaltes. 

Zudem ist es dann wichtig, dass du KEINE supple­men­tierten Fertig­mischungen etc. kaufst, da ich in dem Futterplan bereits ein vollwer­tiges Vitamin-Mineralpulver mit einbe­rechne, um die ausrei­chende und bedarfs­ge­rechte Nährstoff­ver­sorgung sicher­zu­stellen. Dieses kannst du entweder über mich beziehen oder dann selbst bestellen. 

Wo kann ich die Produkte aus meinem Futterplan beziehen?

Die Grund­zu­taten Fleisch, Gemüse, Öle und ggf. Kohlen­hy­drate kannst du gerne kaufen, wo du möchest. So kannst du frei entscheiden, was im Napf deiner Fellnase landet. 

Wichtig ist, dass du KEINE supple­men­tierten Fertig­mischungen etc. kaufst, da ich in dem Futterplan bereits ein vollwer­tiges Vitamin-Mineralpulver mit einbe­rechne, um die ausrei­chende und bedarfs­ge­rechte Nährstoff­ver­sorgung sicher­zu­stellen. Dieses kannst du entweder über mich beziehen oder dann selbst bestellen.

Du bekommst von mir indivi­duell auf dich und deinen Hund angepasst Vorschläge zur Fütterung und natürlich auch zu passenden Produkten. Futter, Ergän­zungen, Aromaöle, Pflege­pro­dukte, Tipps zur den Alltag und vieles mehr.

Ich habe noch weitere Fragen

Kein Problem! Schicke mir gerne eine eMail an: futterberatung@fuetter-mich.de

Wie läuft eine Ernährungs- Gesund­heis­be­ratung ab?

Zu Beginn füllt jede*r Tierhalter*in meinen Frage­bogen (Anamne­se­bogen) aus und schickt mir diesen zurück. Dies ist per Post oder auch per E‑Mail an: futterberatung@fuetter-mich.de 
möglich. Solltest du aktuelle Blutbilder von deiner Fellnase vorliegen haben, dann füge diese bitte ebenfalls deinen Unter­lagen hinzu. Bilder deiner Fellnase (Bild von oben – stehend und von der Seite – stehend) sind ebenfalls sehr nützlich. So kann ich mir einen guten ersten Einblick über deine Fellnase verschaffen.

Sobald ich alle wichtigen Unter­lagen habe, verein­baren einen Termin für die Beratung.

Die Beratung findet Online (per Telefon/online Meeting), bei dir Zuhause oder bei uns vor Ort statt. Das kannst du frei wählen und dies klären wir vorab. 

Wie lange dauert das Beratungs­ge­spräch, wenn ich die Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung gebucht habe?

Das ist ziemlich unter­schiedlich und hängt vom Umfang des Falles deiner Fellnase ab.

Ich nehme mir immer ausrei­chend Zeit, damit am Ende des Gesprächs keine Fragen mehr offen bleiben. Im Schnitt dauert ein ausführ­liches Gespräch ungefähr 60 Minuten.

Im Idealfall hast du deine Fragen vorbe­reitet, damit wir diese gezielt abarbeiten können. Das gewis­sen­hafte und ausführ­liche Ausfüllen des Frage­bogens (Anamne­se­bogens) spart uns ebenfalls viel Zeit, da mich ich mich besser auf unser Gespräch vorbe­reiten kann.

Wie lange muss ich warten, bis ich meinen neuen Plan aus der Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung habe?

Nach dem Ausfüllen und zurück­senden des Frage­bogens bekommst du die Rechnung. Je schneller diese bezahlt ist, umso schneller kannst du dir einen Termin für das ausführ­liche Gespräch buchen. Im Schnitt bekommst du einen Termin innerhalb der folgenden 14 Werktage.

Im Anschluss an die Beratung erstelle ich dir deinen Indivi­du­ellen Plan. Dies dauert in der Regel 7–10 Werktage, da ich alle Pläne und Beratungen persönlich mache. Mir ist die persön­liche Beratung und Betreuung meiner Kunden und Fellnasen sehr wichtig. Deswegen nehme ich mir für alles ausrei­chend Zeit.

Sollte sich irgend­etwas verzögern, dann gebe ich dir selbst­ver­ständlich Bescheid.

Wann zahle ich die Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung und wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Wenn du mir den Frage­bogen (Anamne­se­bogen) inkl. Unter­lagen & Bilder zurück­schickst, ist das für mich die Einwil­ligung für unsere Zusam­men­arbeit. Sobald ich diese Dinge habe, erhältst du von mir eine Rechnung, die du dann begleichst. Sobald das Geld bei mir angekommen ist, schicke ich dir einen Link zu meinem Termin­ka­lender, du kannst du dir einen Termin für das ausführ­liche Beratungs­ge­spräch buchen und ich bereite mich auf unseren Termin vor.

Leider wurden in der Vergan­genheit die Rechnungen nach der Beratung oft sehr verspätet bezahlt oder Termine gar nicht erst wahrge­nommen wurden und deswegen gibt es einen Termin nur noch gegen Zahlung der Rechnung.

Wann bekomme ich nach dem Ausfüllen des Frage­bogens meinen Plan, wenn ich nur die Futter­plan­er­stellung gebucht habe?

Nach dem Ausfüllen und zurück­senden des Frage­bogens bekommst du die Rechnung.

Je schneller diese bezahlt ist, umso schneller kann ich mit der Erstellung des Futter­plans beginnen.

Dies dauert in der Regel 7–10 Werktage ab Zahlungs­eingang, da ich alle Pläne und Beratungen persönlich mache. Mir ist die persön­liche Beratung und Betreuung meiner Kunden und Fellnasen sehr wichtig. Deswegen nehme ich mir für alles ausrei­chend Zeit.

Sollte sich irgend­etwas verzögern, dann gebe ich dir selbst­ver­ständlich Bescheid.

Ich bin mir unsicher, ob die Futterplan-Variante für mein Tier geeignet ist. 

Das können wir sehr gerne in dem kosten­freien Kennen­lern­ge­spräch besprechen. Dort finden wir sehr schnell heraus, ob der Futterplan ohne eine Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung die passende Lösung für dich und deine Fellnase ist.

Du kannst dein kosten­freies Kennen­lern­ge­spräch hier anfragen.

Ist die Futterplan-Variante auch für Welpen und Jungtiere geeignet?

Nein, leider nicht. Diese Variante des Futter­plans ist nur für adulte und gesunde Tiere ausgelegt.

Die Größe eines Hundes ist genetisch bedingt und kann durch die Fütterung nicht beein­flusst werden. Nimmt ein Welpe jedoch zu viel Energie auf, wächst er zu schnell. Da dies (gerade bei größeren Rassen) optisch nicht unbedingt auffällt, hilft die Wachs­tums­kurve bei der objek­tiven Beurteilung der Gewichts­ent­wicklung, die in der Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung mit berück­sichtigt wird.

Solltest du einen Futterplan für ein sehr junges, krankes oder Überge­wich­tiges Tier wünschen, möchte ich dich bitten die Ernährungs-& Gesund­heits­be­ratung zu buchen.

Ist die Futterplan-Variante auch für Senioren geeignet?

Ja. Solange deine Fellnase keine Erkran­kungen oder Überge­wicht hat, die eine Fütte­rungs­an­passung benötigen. 

Solltest du einen Futterplan für ein Überge­wich­tiges Tier wünschen, möchte ich dich bitten die Ernährungs-& Gesund­heits­be­ratung zu buchen.

Ich habe eine Katze, kann ich auch die Futterplan-Variante buchen?

Den Futterplan biete ich in dieser Variante aktuell nur für Hunde an.

Katzen sind bei Futter­um­stel­lungen oft sehr speziell und bei Katzen kann eine Verwei­gerung des Fressens über mehrere Tage bereits kritisch werden.

Katzen fressen norma­ler­weise ca. 8–10 Beute­tiere über den Tag verteilt und ihr Stoff­wechsel ist dem angepasst. Dadurch sind Katzen nicht in der Lage Energie zu speichern. Die mit der Nahrung aufge­nommene Energie wird demnach zeitnah verbraucht und wenn die Katze nicht mehr frisst, wird in der Leber Fett einge­lagert. Das Fett kann dann später nicht mehr zur Gewinnung von Energie genutzt werden und die Leber verfettet. Das kann zu Leber­ver­sagen führen.

Solltest du also einen Futterplan oder eine Futter­um­stellung für deine Katze wünschen, möchte ich dich bitten die Ernährungs- & Gesund­heits­be­ratung zu buchen, damit wir dort behutsam und mit Geschick an die Sache ran gehen können.

Ist die Zusam­men­arbeit das richtige für mich?

Wenn deine Fellnase z.B. ein Problem mit der Verdauung, Durchfall, Überge­wicht, Unter­ge­wicht, Allergien, Unver­träg­lich­keiten hat – vor allem, wenn du glaubst, schon alles versucht zu haben – dann bist du hier genau richtig!

Natürlich kannst du dich auch gerne bei mir melden, wenn du deinen Hund gerade erst bekommen hast und von Anfang an alles richtig machen möchtest.

Falls du bisher nur die “klassische” Tierme­dizin kennen­ge­lernt hast (wie z.B. Antibiotika, Kortison, Schmerz­mittel, Säure­blocker und Co.), dann wird dich wohl freuen, dass ich ganzheitlich und natur­heil­kundlich arbeite. Genau diese Medika­mente versuche ich zu vermeiden, da sie jedes Mal die Darmflora wieder strapa­zieren bzw. regel­recht schädigen.

Zudem kann ich dir eine Krankheitsbild-DEUTUNG aus ganzheit­licher Sicht mit an die Hand geben, bei dem auch das komplette Umfeld, Emotionen, Verhalten etc. mit einfließt. Für mich haben Symptome auch immer mit unserer Seele und der Tierseele zu tun. Für mich sind sie auch oft ein Spiegel unserer Seele und oft lassen sich dort Verbin­dungen, blinde Flecken usw. finden. 

Bitte beachte dazu auch die Frage ” Was ist, wenn mein Tier krank ist”.

Solltest du im Bereich Business mit mir zusam­men­ar­beiten wollen, dann erwartet dich ebenfalls eine Zusam­men­arbeit auf Augenhöhe. Viel Wissen kombi­niert mit “Done-for-you” und “Done-with-you”-Lösungen. Indivi­duell auf dich, deinen aktuellen Stand und deinen Zielen angepasst. Hier gibt es keine 08/15-Lösungen, sondern nur indivi­duelle Unter­stützung für Herzens­pro­jekte.

Ich bin selbst oft genug von teuren Coachings enttäuscht worden, bei denen es lediglich irgend­welche Videos, Vorlagen und Standard­trai­nings etc. gab und man bei der Umsetzung alleine kläglich schei­terte, an der Technik verzwei­felte und dann alles frustriert hinge­schmissen hat. Da kann ich mit unzäh­ligen Geschichten dienen und genau deswegen gibt es das auf diese Art und Weise bei mir nicht. Wenn du also Unter­stützung auf Augenhöhe möchtest, dann bist du hier genau richtig!
Ja, Business­aufbau kosten Zeit, Geld und Geduld. Doch es gibt einige Abkür­zungen und Tricks, durch die man sich ein solides Standbein aufbauen kann.

Was erwartet mich bei der Zusammenarbeit?

Ich begleite dich bei jedem Schritt rund um die Ernährung und Gesundheit deiner Fellnase. Du kannst mir alle Fragen stellen, Videos schicken. Ein indivi­du­eller Online-Unterricht macht es möglich, dass du mit deiner Fellnase alles ganz bequem von zu Hause machen kannst und trotzdem jederzeit profes­sio­nelle Unter­stützung an deiner Seite hast.

Im Bereich Business sieht es ähnlich aus. Je nach deinen Wünsch und Zielen unter­stütze dich gerne mit meinem Wissen aus über 12 Jahren in den Bereichen Betriebs­wirt­schaft, Marketing & Vertrieb, Webdesign & Automation, Digita­li­sierung, Unterneh­mens­führung und Mindset/Spiritualität. Indivi­duell auf dich angepasst.